Debatte Kleingärten Landtag Sachsen-AnhaltLeerstand in Kleingartenanlagen und Rückbau. Lösungen und Aufgabenstellungen.
Kleingärten Landtag SA 2018.pdf PDF-Dokument [158.5 KB]
Es ist nie passiert.Vernichtung oder Erhalt von Kleingärten.
fiktiv.pdf PDF-Dokument [26.7 KB]
Ein perfides Spiel.Kleingartenförderung führt zum Tod der Kleingärten.
Ein perfides Spiel.pdf PDF-Dokument [240.4 KB]
Antrag auf Pachterlass in Magdeburg. Archiv.Irgendwie musste das doch bezahlt werden. Pachterlass vom Verband. Das Geld war da.
Antrag_auf_Freistellung_Pacht MD.pdf PDF-Dokument [48.8 KB]
Kleingärtner sollen die Vernichtung ihrer Kleingärten durch die Kleingartenkonzeption feiern.Die Kleingartenkonzeption hat ihre Grundlagen verloren. Halle wächst wieder.
Kleingärtnertag 2017 in Halle.pdf PDF-Dokument [1.7 MB]
Pachterhöhungsverlangen KleingartenpachtWie wirkt sich das Pachterhöhungsverlangen eines Verpächters von Kleingartenland auf die Finanzen eines Stadtverbandes aus? Betrug am Kleingärtner.
Pachterhöhungsverlangen.pdf PDF-Dokument [27.2 KB]
Was die Stadt im Kleingartenwesen Halle vorhat.Kleingärten werden von Kleingärtnern bewirtschaftet. Für die Stadt Halle sind sie nur Grünflächen. Die Betroffenen bleiben ohne Stimme.
ISEK 2025.pdf PDF-Dokument [186.2 KB]
Kleingartenförderung HalleDer Beschluss zur Kleingartenkonzeption umfasste 5 Punkte. Der letze Punkt ist verlorengegeangen.
Anfrage Stadt Halle 04-2016.pdf PDF-Dokument [34.4 KB]
Die Kleingartenpacht in Halle/SaaleErst gibt die Stadt keine Auskunft und dann reizt sie ihre Möglichkeiten aus. Pacht für Kleingärten in 2016 von 0,14 auf 0,18 € gestiegen.
Antwort Stadt zur Pacht 11-03-15.pdf PDF-Dokument [43.9 KB]
Der trotzige OB Trümper von Magdeburg"Jetzt warte ich aber, was der Kleingartenverband mir schreibt." Alles nur Absichtserklärung vorbehaltlich der Abstimmung im Stadtrat.
Die Kleingärtner wollen nicht, dass der Verband und die Stadt was vorschreiben.
OB Trümper zu Kleingärten.pdf PDF-Dokument [2.1 MB]
Bebauungspläne KleingärtenSichern Bebauungspläne die Kleingärten oder die Bebauung der Kleingartenanlagen mit Eigenheimen?
Trümper Aug 2013.pdf PDF-Dokument [74.7 KB]
Pachtfreistellungsantrag Verband der Gartenfreunde MagdeburgWo ist das Geld des Magdeburger Stadtverbandes der Gartenfreunde abgeblieben?
Antrag_auf_Freistellung_Pacht MD.pdf PDF-Dokument [48.8 KB]
Zwischenpachtvertrag und VerwaltungsvollmachtZwischenpachtverträge und Verwaltungsvollmachen. Die Stadt- und Territorialverbände der Kleingärtner im Focus.
Zwischenpachtvertrag.pdf PDF-Dokument [1.6 MB]
Mitgliedsantrag Magdeburger GartenparteiWerde kostenlos Mitglied in der Magdeburger Gartenpartei.
mitgliedsantrag.pdf PDF-Dokument [89.3 KB]
Unterstützungsunterschriften Magdeburger GartenparteiUnterstützungsunterschriften Magdeburger Gartenpartei zur Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt.
landesliste.pdf PDF-Dokument [2.4 MB]
Kleingartenentwicklungskonzeption MagdeburgWas Andere mit den Kleingärten vorhaben oder wie Eigentum leise enteignet wird.
Kleingartenkonzept Magdeburg.pdf PDF-Dokument [419.7 KB]
Städte brauchen LandWofür brauchen Städte das Kleingartenland? Als Flächen für das Ökokonto.
Ausgleichsmassnahme.pdf PDF-Dokument [43.0 KB]
Pressemitteilung Magdeburg zur KleingartenentwicklungskonzeptionHalle hat in Sachen Kleingartenkonzeption eine Zwillingsschwester in Magdeburg ohne Umweg über Grünanlagen. Hier wird gleich Bauland entwickelt und konzipiert.
Magdeburg PM Kleingartenkonzept 21-08-15[...] PDF-Dokument [62.4 KB]
Öffentlichkeit und KleingartenanlagenOffene Kleingartenanlagen. Die Kleingärtner tragen schwer an ihrer Schuld für den Leerstand von Kleingärten. Das eingeredete schlechte Gewissen.
Offene Kleingartenanlagen.pdf PDF-Dokument [38.5 KB]
Maßnahmen der Stadt HalleDiese Maßnahmen übernimmt die Stadt mit dem Beschluss zur Kleingartenkonzeption Halle. Die Kleingartenkonzeption Halle wurde am 24.04.2013 vom Stadtrat beschlossen.
KleiKo Maßn Stadt.pdf PDF-Dokument [37.3 KB]
Ein FördermittelbetrugsversuchWas vorher schon kaputt war, wird dem Fördermittelgeber als neuer Schaden untergejubelt.
Betrug oder nicht.pdf PDF-Dokument [44.1 KB]
Fundstelle Kleingartenförderung auf Halle.deMan sollte der Stadt Halle nur noch Fragen stellen, die mit JA oder NEIN zu beantworten sind. Auch eine "neue" Internetseite liefert nicht mehr Informationen.
Antwort Stadt zur Kleingartenförderung.p[...] PDF-Dokument [38.8 KB]
Umweltverträglichkeitsprüfung KleingartenanlagenWird die vorhandene Umwelt und Natur beim Rückbau von Kleingartenanlagen geschädigt?
UVP in Kleingartenanlagen.pdf PDF-Dokument [39.3 KB]
Der Rückbau von KleingärtenMan gönnt sich ja sonst nichts. Stadt Halle stellt überzogene Forderung.
Fördermittelbetrug.pdf PDF-Dokument [39.8 KB]
Verzögerung Förderrichtlinie für die KleingärtnerFörderrichtlinie Kleingärten, Vereinbarung Stadt/Stadtverband der Kleingärtner
Kleine Historie Förderrichtlinie.pdf PDF-Dokument [54.5 KB]
Förderrichlinie KleingartenHalle will Geld geben, kann es aber nicht.
Politikspielwiese1.pdf PDF-Dokument [33.0 KB]
So will die Verwaltung die Kleingärtner glücklich machen.Die Kleingärtner werden glücklich mit Unterstützung der Stadtverwaltung.
Fromme Wünsche des Kleingärtners22.pdf PDF-Dokument [382.0 KB]
Änderungen der Kleingartenkonzeption nach Anhörung der KleingartenvereineDie Anhörung der Kleingartenvereine war unter Umständen illegeal. Kein Vereinsvorstand war berechtigt, über die eventuelle Auflösung des Vereins zu verhandeln.
Aenderungen_Kleingartenk[1]-19-02-2013.p[...] PDF-Dokument [213.6 KB]
Masterplan der Stadtverwaltung zur Vernichtung von KleingärtenRückbau von Kleingartenanlagen, Förderung von Kleingärten, Vernichtung von Kleingärten
Masterplan der Stadtverwaltung.pdf PDF-Dokument [59.9 KB]
Kleingartenförderung in HalleDie Stadt Halle will die Kleingärten ohne Kleingärtner fördern.
Rundbrief.pdf PDF-Dokument [66.9 KB]
Der letzte Brief an die Stadt HalleBevor die Stadt vollendete Tatsachen schafft. Die Kleingartenanlagen gehören den Kleingärtnern. (Solange sie die ganze Veranstaltung bezahlen)
An Stäglin.pdf PDF-Dokument [35.6 KB]
Kann die Stadt fördern was sie verspricht?Neue Nutzungen in bestehenden Kleingartenanlagen ohne Bebauungsplan?
B-Plan oder F-Plan.pdf PDF-Dokument [22.3 KB]
Das Kleingartenwesen Halle steht KopfDie Kleingartenkonzeption Halle als Ursache der Händelfestspiele im Kleingartenwesen. Öffentlichkeit in Kleingartenanlagen statt Kleingärtner im Kleingarten.
Falsch verstanden1.pdf PDF-Dokument [353.6 KB]
BDG Seminar zur Kommunikation mit den oder ohne die KleingärtnerEntweder verarscht der BDG die halleschen Kleingärtner oder er will sie vorführen.
BDG Seminar Halle.pdf PDF-Dokument [43.6 KB]
Halles Verwaltung handelt im EigeninteresseHalles Verwaltung spricht mit gespaltener Zunge. Keine Toiletten an Spielplätzen, weil Bußgelder was einbringen.
Gespaltene Zunge.pdf PDF-Dokument [258.9 KB]
Elastische Kleingartenpolitik:
"Wir warnen eindringlich vor der Gefahr der Slums im Grünen. Die Neuordnung der Kleingärten, ihre Umwandlung in Parks mit hübschen Wohnlauben muss energisch
angepackt werden."
http://www.abendblatt.de/archiv/1955/article202865969/Halbe-Million-gestrichen.html
Solange Kleingärten ein hässliches Bild zeigen und schlechte Lauben den Eindruck von Elendsquartieren vermitteln, können diese Anlagen keine Bereicherung für eine
Stadt wie Halle sein.
Der Spruch des Tages
Garten mit Grill sucht Pächter mit Kohle. Wer nimmt schon einen, wenn er zwei bezahlen
muss. Und dazu noch die von der Öffentlichkeit zu nutzenden Gemeinschaftsflächen.
Die Nachricht des Tages
Generalpachtverträge sind verhandelbar.
Der Verein ist berechtigt, für die Mitbenutzung eine angemessene Nutzungsentschädigung zu
verlangen.
Der Spruch der Woche
Garten mit Grill sucht Pächter mit Kohle. Wer nimmt schon einen, wenn er zwei bezahlen
muss. Und dazu noch die von der Öffentlichkeit zu nutzenden Gemeinschaftsflächen.
Die Nachricht der Woche
Gartenverband Magdeburg: Prüfbericht, Strafantrag, Krisensitzung
Geht es dem Magdeburger SVG an den Kragen?
Nachricht des Tages
Haushaltssperre für Verband der Gartenfreunde Magdeburg:
Schatzmeister befürchtet Absetzung
Kleingärtner haben Finanzloch ausgegraben
Die Nachricht der Woche
Diebstahl in Kleingärten: Seit Januar: 175 Einbrüche in hallesche
Gartenanlagen.
Eventuell helfen die Einbrecher ja auch, die städt. Kleingartenkonzeption umzusetzen.
(Fußfallen sind zwar verboten, aber vor Fußfallen warnen
darf natürlich jeder.)
Bei einem gemeinsamen Abendessen mit eingebundenem Erfahrungsaustausch waren die Gäste zunächst von der Größe des Vereinsheims mit Saal, Gaststätte und Wohnung beeindruckt.
Die Linke hat sich in Bezug auf die Kleingartenkonzeption an ihr Kommunalwahlprogramm erinnert. Stellt jetzt aber die richtigen Fragen zur falschen Zeit.
Hoffentlich weiß die LINKE noch, was die Stadt für die Kleingärtner tut.
Finanzausfälle können durch die Vereine bislang stetig ausgeglichen
werden.
Das Wie und die Konsequenzen.
Da passt die neue Satzung.
Ist das gut oder schlecht?
… Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper auf dem zweiten Kleingärtnerkongress. Wir sind stolz darauf, dass in Magdeburg auf 14 Haushalte ein Kleingarten kommt, in
Hamburg und anderswo in der Republik sind es zwei bis vier.
Magdeburger Gartenblatt Ausgabe 01/2015, Seite 5, unten
Der Deichbau in Halle
scheitert an der "Umweltverträglichkeits-prüfung". Bei der Kleingartenkonzeption gehts auch ohne vorwärts bei der Vernichtung der Kleingärten.
Cindy aus Marzahn im April 2016 mit neuer Show / Bald eine pinke Partei in Halle?
Sind hier die fehlenden potentiellen Kleingärtner am gärtnern?
Öko-Projekt "Triebwerk" in Halle: Neues Leben im alten Schulgarten am
Galgenberg
Gestiegene Bodenpreise bei der BVVG: Landwirte haben Angst vor dem Ruin
Müssen wir mit Pachterhöhung rechnen? Wir Kleingärtner sind von den Pachtpreisen der Landwirte abhängig.
„Als Pacht darf höchstens der vierfache Betrag der ortsüblichen Pacht im erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau, bezogen auf die Gesamtfläche der Kleingartenanlage
verlangt werden.“
Am 05.06.2015 ist Umwelttag in Halle. Mal sehen, ob der Stadtverband
der Gartenfreunde Halle anwesend ist, um für die Kleingärtner zu werben.
(War er nicht. Schade.)
Online-Plattform „I Plant A Tree“ aus Halle: Klimaschutz aus dem
Internet
Fläche kaufen und Bäume pflanzen